Die DeWalt DWS780 Paneelsäge zeigt im Einsatz schnell ihre Vorzüge. Mit dieser Kappsäge mit Zugfunktion lassen sich nämlich genaueste Schnitte setzen, bei der die LED-unterstützte Schnittlinienanzeige (XPS-Technologie) zum Einsatz kommt. Dank eines leistungsstarken Motors meistert die Säge dabei die verschiedensten Aufgaben mit Bravour. Zur genauen Arbeitsweise trägt auch die präzise und stufenlose Verstellbarkeit des Neigungswinkels bei. So lassen sich auch unter schweren Bedingungen handwerkliche Arbeiten von höchster Genauigkeit bewerkstelligen. Auch interessant könnte die baugleiche Akku-Kappsäge DeWalt DHS780T2A sein, die zudem einen Modus für Netzbetrieb oder Akkubetrieb bietet. Teilweise ist die Akku-Variante sogar günstiger als die rein kabelgebundene Variante am Markt erhältlich.
Inhaltsübersicht
Ausstattung der DeWalt DWS780
Die DeWalt DWS780 kommt mit einigen Funktionen daher, die sie nicht nur belastbar macht und eine höchstmögliche Präzision ermöglicht. Auch für Freizeit-Bastler eignet sich diese Säge nämlich bestens, um die heimischen Projekte zu bewältigen. Dabei steht neben der Präzision auch die Anwendersicherheit im Vordergrund. So sorgt der robuste Sägetisch für einen stabilen Halt. Außerdem sorgt die gut durchdachte Staubabsaugung für einen klaren Durchblick. Um auch den verschiedensten Materialien gerecht zu werden, garantiert die elektronische Drehzahlregulierung einen präzise angepassten und dadurch materialschonenden Schnitt.
Auch im Bereich der Schnittkapazität weiß die Kappsäge DeWalt DWS780 zu punkten. Die Schnittkapazität liegt hier nämlich bei 110 x 345 mm. Damit lassen sich Werkstoffe wie Paneele, Parkett oder Laminat problemlos verarbeiten und zurechtschneiden. Insbesondere bei großen Werkstücken kommt dir der große Doppel-Auszug mit seinem Staubschutz zugute.
Je nach Anwendungsbereich lässt sich die Maschine perfekt anpassen, beispielsweise durch den stufenlos einstellbaren Neigungswinkel. Dieser lässt sich auf jeder Seite auf einen Winkel von bis zu 49° einstellen und wird somit allen deinen Anforderungen gerecht.
Der vielleicht größte Vorteil, wenn es um die DeWalt DWS780 als Arbeitsgerät geht, ist die Transportierbarkeit. Dank eines leichten Gewichts und einer kompakten Abmessung kann die Säge nämlich auch ganz bequem im Auto zum Bauprojekt mitgeführt werden.
Der optische Eindruck
Der Hersteller DeWalt setzte bei dieser Paneelsäge auf ein Design mit klaren Linien. Das knallige Gelb des Griffs und der Ablage geben der Säge einen Look mit Signalwirkung. Die restlichen Teile kommen in Schwarz oder, der Großteil des Geräts, in Silber-Optik daher. Dies verleiht dem Produkt einen hochwertigen Eindruck. Das liegt auch an der Anbringung und Verarbeitung der Schalter, die gut zu erreichen und zu bedienen sind. So wird eine leichte Handhabung vereinfacht, was insbesondere in der Freizeit-Werkstatt wichtig ist.
Die technischen Daten
Es handelt sich hier um ein Arbeitsgerät, welches mit einer starken Leistung von 1675 Watt daherkommt. Dennoch ist die Kompaktheit bemerkenswert. So ist die DeWalt DWS780 lediglich 77 cm lang bei einer Tiefe von 47 cm und einer Höhe von 39,6 cm. Und auch das Gewicht hält sich mit 24,8 kg in einem guten Rahmen.
Im Einsatz zeigen sich die guten Eigenschaften beispielsweise in der maximalen Schnitttiefe von 170 mm, mit der sich auch dicke Materialien problemlos bearbeiten lassen. Hier kommt noch die Leistung des Sägeblatts hinzu, welches in einem Bereich von 1900 – 3800 Umdrehungen in der Minute agiert. Die Kappsäge hat einen Sanftanlauf und lässt die Drehzahl 5-stufig einstellen.
Die Neigungswinkel lassen sich beidseitig stufenlos bis 49° rechts und links einstellen. Darüber hinaus überzeugen die Werte für Gehrungswinkel. Die Gradzahlen lassen sich schnell und einfach bis 60° rechts und bis 50° links auswählen. Somit ist die Kappsäge auch für Hinterschnitte und vielseitige Anwendungszwecke im Profibereich hervorragend geeignet.
Die wichtigsten technischen Daten tabellarisch zusammengefasst:
Leistungsaufnahme: | 1.675 Watt |
Leerlaufdrehzahl: | 3.800 min-1 |
max. Schnittkapazität: | 345 x 76 mm, 303 x110 mm, 211 x 112 mm |
Durchmesser Sägeblatt: | 305 mm / 60 Zähne |
Sägeblatt Bohrung: | 30 mm |
Drehteller (Gehrungseinstellung): | -60° bis +50° |
Sägekopf (Neigungswinkel): | -49° bis +49° |
Zugfunktion: | ja |
Sanftanlauf: | ja |
LED Schnittlinienanzeige (XPS): | ja |
Hinterschnitt: | ja |
Staubabsaugung: | ja |
Maße: | 39,6 x 77 x 47 (H x B x T in cm) |
Gewicht ca: | 24,8 kg |
Preis aktuell: |
843,99 €
|
Kaufen: | Zum Shop* |
Kundenerfahrung zur DeWalt DWS780
Bei den Kunden schneidet die Säge mit sehr guten Bewertungen ab. Dies zeigen unter anderem die Rezensionen bei Amazon. Die Bewertungen kommen dabei von Begeisterten Hobby- und Berufshandwerkern aus aller Welt.
Insbesondere, wenn es um die Präzision geht, wird die DeWalt DWS780 in höchsten Tönen gelobt. Auch Hobby-Bastler finden sich demnach bestens mit der Maschine zurecht und konnten ihre Bauprojekte ohne Probleme realisieren. Dabei wurden die verschiedensten Materialien bearbeitet und von der Säge mit Bravour gemeistert. Vor allem die LED-Schnittlinienprojektion (XPS) wird dabei gelobt und sorgt für die nötige Genauigkeit beim Arbeiten. Dass diese nicht von eigener Hand eingestellt werden muss, ist ein weiterer Pluspunkt, der insbesondere Nutzern im Freizeitbereich zugutekommt.
Des Weiteren wird betont, wie gut die Staubabsaugung den Arbeitsvorgang unterstützt und für eine klare Sichtbarkeit auf das Werkstück, sowie einen von Spänen befreiten Arbeitsplatz sorgt. Handelsübliche Staubsauger passen mit Ihren Saugrohren auf das Anschlussstück an der Kappsäge, sodass eine einfache Anbringung möglich ist. Auch die geringe Lautstärke ist neben den kompakten Abmessungen ein Faktor, der positiv hervorgehoben wird.
Weniger begeistert hingegen zeigen sich viele Nutzer von der Qualität der Arretierungen am Gerät. Diese können teilweise nicht mit der Qualität der anderen Teile der Paneelsäge mithalten und sind teils locker und billig verarbeitet. Gleichzeitig wird aber auch betont, dass der Gesamteindruck dieser Säge dennoch ein guter ist.
Vereinzelt wird auch beschrieben, dass die Säge mit einem verzogenen Sägeblatt geliefert wurde. Dies ist aber nur in sehr wenigen Rezensionen zu lesen, sodass davon auszugehen ist, dass es sich um Einzelfall handelt und keine grundlegende Schwäche der Säge.
Vorteile & Nachteile
Die DeWalt DWS780 Paneelsäge weiß durch viele positive Eigenschaften aufzufallen, die sie gleichermaßen für die Nutzung im privaten, als auch im beruflichen Bereich eignen.
In den folgenden Punkten weiß die Kappsäge DWS780 zu überzeugen:
- Präzises Arbeiten dank der XPS LED-Schnittlinienprojektion
- Die Schnittlinienprojektion bedarf keiner eigenen Anpassung im Gegensatz zur Laser-Technik
- Sehr gute Schnittkapazität
- Sägeblatt kann angewinkelt werden
- Kompakte Abmessungen und vergleichsweise geringes Gewicht
- Einfache Handhabung
- Gutes System für die Staubabsaugung
- Leise Arbeitslautstärke
- Vielseitig einsetzbar
- Hohe Neigungs – und Gehrungswinkel
Einige Schwächen weist die DeWalt DWS780 dann aber doch auf. Auch wenn diese weniger ins Gewicht fallen, sollten folgende negative Punkte beim Kauf bekannt sein.
- In wenigen Einzelfällen gab es Probleme beim mitgelieferten Sägeblatt
- Arretierungen teils locker und nicht gut verarbeitet.
Die DeWalt DWS780 im Test
Renommierte Magazine, wie Stiftung Warentest, haben sich dem Thema Kappsägen bis jetzt noch nicht angenommen (Stand 05/2021). Dennoch gibt es viele Möglichkeiten, auch selbstständig eine Beurteilung einer Kappsäge, wie der DeWalt DWS780, zu finden. Hierfür eignen sich vor allem Kundenbewertungen in Shops, wie unter anderem Amazon, oder Bewertungen von alternativen Test-Portalen. Wichtig ist, dass der potenzielle Käufer herausfindet, ob die jeweilige Säge zu seinem persönlichen Bedarf passt.
Fazit
Vor allem für den Gebrauch in der professionellen Werkstatt ausgelegt, eignet sich die DeWalt DWS780 durchaus auch für den erfahrenen Heimwerker. Vorwissen im Umgang mit einer solchen Maschine sollte aber vorhanden sein, da es sich hier um eine Säge mit hoher Kraft handelt. Wenn hohe Präzision gefordert ist, brilliert diese Paneelsäge auch im Umgang mit dickeren Arbeitsmaterialien. Außerdem sorgt das Absaugsystem für einen klaren Blick auf das Arbeitsstück. Dank der 5-stufig verstellbaren Drehzahl von 1.900 bis 3.800 Umdrehungen pro Minute ist die Kappsäge vielseitig einsetzbar und meistert gekonnt die verschiedensten Arbeitsmaterialien mit Bravour.
Es handelt sich hier um einen wahren Allrounder, der den Anforderungen der meisten Handwerker und ambitionierten Heimwerker gerecht werden dürfte. Und das alles zu einem fairen Preis.
DeWalt DWS780 Bewertung
Vorteile
- exakte Schnittlinien (XPS-LED-Technik)
- Hohe Schnittkapazitäten
- Hohe Gehrungswinkel
- Hohe Neigungswinkel
- Hinterschnitt möglich
- Sanftanlauf
- 5-stufige Drehzahlregulierung
- kompakte Maße
- Staubabsaugung
- Doppelauszug (Zugfunktion) für große Werkstücke
Nachteile
- Arretierungen könnten besser verarbeitet sein
- In Einzelfällen war das Sägeblatt verzogen