Hier findest du alle gängigen Kreissägeblätter für Kappsägen. Dabei unterscheiden wir zwischen Holz, Kunststoffen und NE-Metallen. Darüber hinaus geben wir dir auch noch Tipps zur Auswahl des richtigen Sägeblattes und die beliebtesten Sägeblätter für Kappsägen und Kreissägen.
Inhaltsübersicht
- 1 Sägeblätter für Holz, Kunststoffe und NE-Metalle
- 2 Tipps zur Auswahl des Sägeblattes
- 3 Welche Unterschiede gibt es bei den Zähnen?
- 4 Der Spanraum des Sägeblatts
- 5 Der Spanwinkel des Sägeblatts
- 6 Grobzahn, Universal oder Feinzahn?
- 7 Welches Sägeblatt ist für meine Kappsäge nun das Richtige?
- 8 Ich möchte mit meiner Kappsäge NE-Metalle zuschneiden. Geht das?
- 9 Sägeblatt Bestseller – die meistgekauften Sägeblätter
Sägeblätter für Holz, Kunststoffe und NE-Metalle
Holz | Kunststoff | NE-Metall |
190 mm* | 190 mm* | 190 mm* |
210 mm* | 210 mm* | 210 mm* |
216 mm* | 216 mm* | 216 mm* |
250 mm* | 250 mm* | 250 mm* |
254 mm* | 254 mm* | 254 mm* |
305 mm* | 305 mm* | 305 mm* |
315 mm* | 315 mm* | 315 mm* |
Tipps zur Auswahl des Sägeblattes
- CV- oder HM-Sägeblatt
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen CV- und HM-Sägeblättern. Bei CV-Sägeblättern (Chrom Vanadium / Chrom Stahl) besteht der Sägeblattkörper aus dem gleichen Material (Stahl) wie die Zähne. Dadurch ist es nicht sonderlich hochwertig und für genaue Zuschnitte eher ungeeignet. Deutlich besser sind die HM-Sägeblätter (Hartmetall).
Bei ihnen bestehen die Zähne aus einem aufgelöteten Hartmetall-Werkstoff. Dadurch sind sie wesentlich widerstandsfähiger und langlebiger.
Unser Tipp: Für die Kappsäge immer ein HM-Sägeblatt kaufen. - Sägeblatt ist das A und O
Generell sollte man beim Kauf des Sägeblattes nicht sparen und lieber ein paar Euro mehr ausgeben. Man könnte sogar sagen, dass man dann lieber bei der Kappsäge ein Modell günstiger kaufen sollte, dafür lieber in ein hochwertiges Sägeblatt investiert. - Durchmesser und Bohrung
Natürlich muss der Durchmesser und auch die Bohrung des Sägeblattes zur Kappsäge passen. Von Einlegescheiben etc. halten wir nicht viel. Die gängigste Bohrungsgrösse beträgt 30 mm, wobei es bei manchen Sägen auch 20 mm sein können.
In aller Regel befindet sich beim Kauf der Kappsäge bereits ein Sägeblatt im Lieferumfang. Dieses ist auch meist vormontiert. Wer jedoch ein Ersatz- oder Zweitsägeblatt benötigt, bekommt im folgenden Artikel hilfreiche Tipps zur Auswahl. Zudem gehen wir auch auf den Zuschnitt von diversen Kunststoffen oder NE-Metallen (z.B. Alumiumprofilen) ein und schildern, was es dabei zu beachten gilt.
Eine gute, erste Anlaufstelle ist auch der Kreissägeblatt-Finder anhand der Bestseller-Liste. Dort werden die am meisten gekauften Sägeblätter aufgelistet. Dabei gibt es die meisten Sägeblätter in unterschiedlichen Größen, so daß für jede Kappsäge eigentlich das passende Sägeblatt verfügbar sein sollte.
Welche Unterschiede gibt es bei den Zähnen?
Bei den Zähnen und allgemein den Sägeblättern gibt es grundsätzlich 2 Unterschiede:
- CV-Sägeblätter
- HM-Sägeblätter
CV-Sägeblätter (CV = Chrom Vanadium) sind die einfachen Sägeblätter. Hier besteht der Sägeblattkörper aus dem selben Material (Stahl) wie auch die Zähne. Das macht sie in der Herstellung nicht sonderlich aufwendig, weshalb sie in aller Regel günstiger sind, als die HM-Sägeblätter. Für den Feuerholz-Zuschnitt können wir sie noch empfehlen. Für alles andere nicht. 🙂
HM-Sägeblätter (HM = Hartmetall) sind auch unter der Bezeichnung HW-Sägeblätter (Hartmetall-Werkstoff) bekannt. Bei ihnen besteht der Sägeblattkörper und die Zähne aus verschiedenen Materialien. Der Körper in aller Regel aus Stahl und die Zähne aus einem aufgelöteten Hartmetall-Werkstoff. Das macht die Sägeblätter besonders „standfest“, widerstandsfähig und langlebig.
Der Spanraum des Sägeblatts
Der Spanraum ist der Zwischenraum zwischen 2 Zähnen.
Trennt man Holz bspw. entlang der Holzfaser auf (sägt also mit der Holzfaser) empfiehlt sich immer ein Sägeblatt mit großen, wenigen Zähnen und damit auch großen Spanräumen. Hier entsteht nämlich viel und langer Span, der das Sägeblatt sehr schnell zusetzen kann. Passiert das, erhitzt sich das Sägeblatt und ist im schlimmsten Fall unbrauchbar.
Bei Kappsägen ist dies aber eher unwichtig, da man in aller Regel entgegen der Holzfaser schneidet. Es empfiehlt sich dann immer ein Sägeblatt mit wenigen und kleinen Zähnen, da die Schnittkante so ausrissarm bis ausrissfrei bleibt.
Der Spanwinkel des Sägeblatts
Ein weiterer Unterschied ist der Spanwinkel. Es gibt negative und positive Spanwinkel. Bei Holzsägeblättern ist der Spanwinkel immer positiv und die Zähne somit nach vorn geneigt. Das hat zur Folge, dass sich das Sägeblatt quasi von selbst in das Werkstück „frisst“ und vom Anwender nur wenig Kraft benötigt wird. Der Sägefortschritt geht hier schnell. Bei einem stark positiven Spanwinkel nimmt allerdings auch der Ausriss an der Schnittkante zu.
Ist der Spanwinkel hingegen leicht negativ, trennt der Zahn des Sägeblattes das Werkstück in einem sehr flachen Winkel. Dies findet man häufig bei Metall-Sägeblättern.
Grobzahn, Universal oder Feinzahn?
Grundsätzlich kann man zwischen 3 Zahnformen unterscheiden: Grobzahn, Universalzahn und Feinzahn.
Welches Sägeblatt ist für meine Kappsäge nun das Richtige?
Ich möchte mit meiner Kappsäge NE-Metalle zuschneiden. Geht das?
Einige Modelle eignen sich tatsächlich für den Zuschnitt von NE-Metallen, wie z.B. Aluminium etc. (am besten bei den Top-Kappsägen mit den besten Leistungsdaten orientieren). Grundsätzlich sollte man hier aber besonders vorsichtig und „zaghaft“ vorgehen und den Sägekopf sehr langsam absenken, um einen Kickback o.Ä. zu vermeiden. Die Verwendung eines entsprechenden Sägeblattes für NE-Metalle* ist zudem ebenfalls unabdingbar.
Wer Metalle (z.B. Stahl) mit einer herkömmlichen Kappsäge bearbeiten möchte, sollte auf eine entsprechende Eignung und das passende Sägeblatt achten. Als Alternative hierfür gibt es auch spezielle Kappsägen für Metall, die so genannten Metallkappsägen/Kaltkreissägen*.
Sägeblatt Bestseller – die meistgekauften Sägeblätter
Diese Sägeblätter werden für Kappsägen und Kreissägen aktuell am meisten gekauft:
- FÜR DICH OPTIMIERT - Völlig gleich ob Hart- oder Weichholz, Laminat, Parkett, Spanplatten, MDF oder OSB - dieses Sägeblatt 165 x 20 mm macht Dir die Arbeit leichter. Mit FALKENWALD erhältst Du feine Schnittergebnisse bei jedem Querschnitt.
- PRÄZISER FEINSCHNITT - Dank der höhen Anzahl an hochwertigen Zähnen, ist unser Feinschnitt-Sägeblatt 216x30 mm besonders für Holz- und Holzverbund-Werkstoffe geeignet. Das Abtragen feiner Späne macht das Nachbearbeiter deiner Schnittfläche fast überflüßig.
- BESONDERS AUSRIẞFREI - Erhalte exzellente und verlauffreie Sägeergebnisse durch die abgestimmte Zahnteilung. Das Sägeblatt Kappsäge 216 sorgt für ausrißfreie Schnittkanten bei höchster Belastung.
- GROSSE KOMPABILITÄT - Bosch PCM 8, Bosch PCM 8s, Bosch Tischkreissäge GTS 635-216, Metabo KS 216 m, Metabo Kappsäge KGS 216 m, KGS 216 M Sägeblatt, Metabo Sägeblatt 216. Bei Fragen stehe wir Dir gerne zur Verfügung!
- FALKENWALD-VERSPRECHEN - Mit unseren Prodkuten sollst Du pure Freunde an deiner Arbeit und dem Schaffen von Neuem verspüren. Um dieses Gefühl genießen zu können, bekommst Du innerhalb von 60 Tagen nach Kauf dein Geld zurück, solltest du unzufrieden sein.
- UNIVERSELL EINSETZBAR – Spare Zeit bei der Auswahl des richtigen Sägeblattes. Unsere Multifunktions-Kreissägeblätter meistern fast alle Werkstoffe. Ideal zum Schneiden von Massivholz, Metall, Kunststoff, Spanplatten, Laminat uvm.
- SAUBERE SCHNITTKANTEN – Mit unseren Sägeblättern musst du dir nie wieder Gedanken über Ausrisse an den Schnittkanten machen! Durch die von uns verwendete Zahnform (WWF) gelingt dir jeder Schnitt.
- EINFACH & UNKOMPLIZIERT – Die Multifunktions-Sägeblätter sind selbstverständlich für alle gängigen Sägen geeignet. Von Bosch und Festool zu Makita, Metabo und Scheppach ist fast alles dabei. AMBOSS Universal Sägeblätter sind montierbar auf Kreis-, Kapp- oder Handkreissäge.(Genauere Angaben in der Produktbeschreibung)
- MADE IN GERMANY – Wir von AMBOSS wissen wie wichtig gute Qualität ist. Für unsere hohen Leistungsanforderungen & die Zuverlässigkeit unserer Multifunktions-Sägeblätter produzieren wir in Deutschland.
- LEIDENSCHAFT – Mit Liebe zum Detail haben wir ein Produkt entwickelt, mit dem du deine Leidenschaft ausüben kannst und deiner Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt werden.
- Kompatibel mit Kreissegen von anderen Herstellen
- Hohe Lebsndauer dank der Verarbeitung bester Materialien
- Original bosch Qualität
- Maße: 210x30mm
- Zubehör für Werkzeuge und Elektrowerkzeuge
- Qualität von Bosch
- Marke: Bosch Professional
- Überlegene Qualität
- Ø 216 mm - Schnittbreite/Stammblatt: 2.8 /1.8 mm - Bohrung: 30 mm | Nebenlöcher: 2/7/42
- Hartmetall Kreissägeblatt mit Wechselzahn negativ (80 Zähne)
- Für Querschnitte in Weich- & Hartholz sowie Plattenwerkstoffe
- Ideal auch für duroplastische Werkstoffe, Profile & Leisten
- Geeignet für Kapp- & Gehrungssägen
- Messerscharfe Schnittkanten und Schnittflächen wie geschliffen
- Speziell abgestimmt auf den Einsatz in Holz, beschichteten und unbeschichteten Holzwerkstoffen, Kunststoff und Aluminium
- Extrem hochwertiges Finish mit Lomglife-Eigenschaften
- Lieferumfang: 1x Kreissägeblatt für Stationärsägen
- Für grobe und mittelfeine Zuschnitte bei zügigem Vorschub und geringem Leistungsbedarf
- Gute Schnittergebnisse bei Längsschnitten in Vollholz
- Zum Teil einsetzbar für Bauholz mit Nägeln und Betonresten
- Besonders hohe Standzeit durch beste Hartmetallqualität und feingeschliffene Zähne
- Präzise, geräuscharme und vibrationsminimierte Schnitte durch gelaserte Dehnschlitze (und teilweise Laserornamente), sowie gelaserte Stammblätter aus hochwertigstem Stahl