Die Bosch Professional Paneelsäge GCM 8 SDE überzeugt durch zuverlässige Leistungen bei verschiedensten Schnitten und unterschiedlichen Materialien. Zu verdanken ist das der stufenlos einstellbaren Geschwindigkeit und zahlreichen Einstellungskombinationen für Gehrungswinkel und Neigungen bei dieser Kappsäge. Dem Handwerker wird durch den zuschaltbaren Laser, seitliche Auszüge und die mitgelieferte Klemme ein komfortables Arbeiten ermöglicht. Eine saubere Verarbeitung des Werkstücks mit klarer Sicht auf die Schnittlinie gelingt durch die Zwei-Punkt-Absaugung. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch die integrierte Sanftanlauf-Elektronik, die ein sicheres und ruckelfreies Arbeiten garantiert.
Inhaltsübersicht
Ausstattung der Bosch GCM 8 SDE
Die Ausstattung der Bosch GCM 8 SDE Zug-Kapp-Gehrungssäge bietet Heimhandwerkern mit großen Ambitionen und Berufshandwerkern alles, was von einer Kappsäge dieser Klasse zu erwarten ist. Durch den Tragegriff ist ein Transport des Geräts unproblematisch möglich. So werden präzise Schnitte durch den flexiblen Einsatz der Säge an jedem Ort mit ausreichend Stellfläche und Stromanschluss möglich.
Laser und Winkel sind justierbar und liefern so immer perfekte Ergebnisse. Gehrung und Neigung können je nach Notwendigkeit eingestellt werden. Möglich wird das durch die gut zugänglichen und intuitiv handelbaren Bedienelemente der Bosch Kappsäge GCM 8 SDE. Die große horizontale Schnittkapazität in Kombination mit der Zugfunktion ermöglicht auch die Verarbeitung breiter Schnittteile wie Bodendielen oder Möbelteile.
Durch seitliche Auszüge, eine im Lieferumfang enthaltene Klemme und einen zuschaltbaren Laser wird die passgenaue Positionierung des Werkstücks ermöglicht. In Kombination mit dem integrierten Absaugsystem, das für eine klare Sicht sorgt, hat die Bosch GCM 8 SDE alle Voraussetzungen für komfortables Arbeiten.
Die stufenlose Geschwindigkeitsregelung und die Sanftanlauf-Elektronik sorgen für eine problemlose Verarbeitung verschiedener Materialien mit unterschiedlichen Härtegraden. Die Kappsäge bietet eine ausdauernde Geräteleistung ohne Leistungsabfall selbst bei intensiver Nutzung. Die Abnutzung des hochwertigen Sägeblattes hält sich dabei in Grenzen. Muss das Sägeblatt gewechselt werden, ist dies durch die SDS-Verriegelung schnell, einfach und ohne Werkzeuge möglich.
Der optische Eindruck GCM 8 SDE
Von Bosch als Hersteller und einem Gerät dieser Preisklasse kann man auch optisch einiges erwarten. Die Bosch Professional Paneelsäge GCM 8 SDE überzeugt durch eine stabile und saubere Verarbeitung. Verwendet wurden hochwertige Bauteile. Das Modell ist überwiegend aus Metall gefertigt. Wo Plastikteile verarbeitet wurden, wurde auf die Qualität geachtet. Alle Knöpfe und Räder sind leichtgängig, gut zugänglich und intuitiv zu bedienen.
Technischen Daten der Kappsäge
Für die Kaufentscheidung fehlen noch Zahlen, Daten und Fakten zur Bosch Professional GCM 8 SDE. Mit einem 1600 Watt starken Motor bringt es die Kappsäge auf maximal 5000 Umdrehungen pro Minute. Die variable und stufenlos einstellbare Geschwindigkeit ermöglicht aber auch eine Drosselung der Drehzahl bis zu einem Wert von 3500 Umdrehungen pro Minute.
Der Durchmesser des Sägeblattes beträgt 216 mm. Das Sägeblatt selbst verfügt über 48 Zähne. Durch die Zugfunktion wird allerdings eine maximale horizontale Schnittbreite von 312 mm erreicht. Mit einem beidseitigen maximalem Neigungswinkel von 47 Grad werden auch nahtlose Übergänge bei der Verlegung von Bodendielen durch den Hinterschnitt möglich. Der Gehrungswinkel ist variabel einstellbar und reicht von 52 Grad auf der linken bis zu 60 Grad auf der rechten Seite.
Mit einem Gewicht von 18,5 kg gehört die Bosch Professional Kappsäge GCM 8 SDE nicht mehr zu den Leichtgewichten. Mit Maßen von 46 cm in der Länge, 91 cm in der Breite und 41 cm in der Höhe handelt es sich um ein stabiles Gerät mit hoher Standfestigkeit, das sich trotzdem noch für den mobilen Einsatz eignet.
Die technischen Daten der Bosch GCM 8 SDE Kappsäge in Tabellenform dargestellt:
Leistungsaufnahme: | 1.600 Watt |
Leerlaufdrehzahl: | 5.000 min-1 |
max. Schnittkapazität: | 312 x 70 mm |
Durchmesser Sägeblatt: | 216 mm / 48 Zähne |
Sägeblatt Bohrung: | 30 mm |
Drehteller (Gehrungseinstellung): | -52° bis +60° |
Sägekopf (Neigungswinkel): | -47° bis +47° |
Zugfunktion: | ja |
Sanftanlauf: | ja |
Hinterschnitt: | ja |
Laser: | ja |
Staubabsaugung: | ja (2-Punkt-Absaugung) |
Maße: | 41 x 91 x 46 (H x B x T in cm) |
Gewicht ca: | 18,5 kg |
Preis aktuell: |
485,90 €
|
Kaufen: | Zum Shop* |
Kundenerfahrungen zur Bosch GCM 8 SDE
Die Bosch Professional Kappsäge GCM 8 SDE entstammt der blauen Serie des deutschen Unternehmens und ist daher für Industrie und Handwerk gedacht. Die Erwartungen an das Modell sind dementsprechend hoch. Schaut man sich die Bewertungen anderer Kunden an, bleibt allerdings kein Zweifel daran, dass Bosch abgeliefert hat und alle Ansprüche erfüllt.
Kunden loben vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis. Denn obwohl es sich bei der Bosch Professional Zugsäge GCM 8 SDE um ein Profigerät handelt, das einen passenden Funktionsumfang bietet, liegt der Preis in einem angemessenen Bereich und sticht die Konkurrenz in der Klasse aus.
Die intuitive Bedienung ermöglicht einen schnellen Einstieg. Durch die Drosselung der Geschwindigkeit wird die GCM 8 SDE mit der Verwendung des passenden Sägeblattes zum Allroundwerkzeug, mit dem beispielsweise auch Aluminiumleisten mühelos geschnitten werden können.
Bosch Professional GCM 8 SDE Kappsäge – hier mit angeschlossener Absaugung
Vorteile & Nachteile
Kappsägen von Bosch sind im Allgemeinen gut durchdacht und treffen mit ihrem Funktionsumfang genau die Ansprüche der Handwerker. Das trifft erwartungsgemäß auch auf die Bosch Professional GCM 8 SDE zu, mit der das Arbeiten wegen der langen Liste an Vorteilen vor allem eines macht: Spaß.
- Laser und Winkel sind justierbar, sodass bei entsprechender Pflege und Einstellung des Geräts jeder Schnitt sitzt
- Einstellungsmöglichkeit des Gehrungswinkels bietet viel Spielraum auch für Schnitte, die nicht zum Standard gehören
- beidseitiger Neigungswinkel von 47 Grad ermöglicht nahtlose Bodenverlegung durch Hinterschnitt
- Zuschnitt verschiedener Materialien ist durch variable und stufenlose Einstellung der Drehzahl kein Problem
- Auflage kann beidseitig ausgezogen werden und dient der Stabilisierung langer Werkstücke
- integrierter und zuschaltbarer Laser macht die Positionierung des Werkstücks und präzise Schnittführung zum Selbstläufer
- Zwei-Punkt-Staubabsaugung für sauberes Arbeiten bei klarer Sicht
- Tragegriff so positioniert, dass das Gerät beim Transport ausbalanciert ist
- zuverlässige Leistung auch bei intensiver Nutzung
- hochwertiges Sägeblatt im Lieferumfang, das auch harte Materialien problemlos schneidet
- sicheres und ruckelfreies Arbeiten dank Sanftanlauf-Elektronik
Die Vorteilsliste muss der Vollständigkeit halber auch um die wenigen Nachteile ergänzt werden, die die Bosch Professional Paneelsäge GCM 8 SDE mit sich bringt. Hierbei handelt es sich allerdings um sehr kleine Kritikpunkte, die das Gesamtpaket nicht ansatzweise ins Wackeln bringen.
- Die Bosch GCM 8 SDE Kappsäge ist ein größeres Gerät, für das ein entsprechender Standplatz benötigt wird
- Modell eignet aufgrund des gehobenen Preises nur, wenn es wirklich genutzt wird – Hobbyhandwerker sollten also genau überlegen, ob sich die Investition lohnt
Die Bosch GCM 8 SDE im Test
Ein Bericht in einem seriösen Testmagazin wie der Stiftung Warentest dient vielen Käufern als gute Entscheidungshilfe. Die Kappsäge GCM 8 SDE spielt wie andere Kappsägen auch aber im Bereich des Massenhandwerks keine übergeordnete Rolle. Weil die Zielgruppe für einen großen Test schlicht zu klein wäre, gibt es also (noch) keine Berichte in großen Testmagazinen.
Wer sich nicht auf sein eigenes Bauchgefühl verlassen will und mehr Input für die Entscheidung braucht, ist mit Kundenbewertungen gut beraten. Für den Fall der Bosch Zug-Kapp-und Gehrungssäge GCM 8 SDE bedeutet das eine absolute Kaufempfehlung, wenn man bereit ist, das Geld zu investieren und die gebotenen Funktionen wirklich nutzt. Das hochwertige Gerät ist für den Gebrauch in den Bereichen Handwerk und Industrie ausgelegt und lässt deshalb sowohl dort als auch im Heimwerkerbereich keine Wünsche offen.
Produktvideo von Bosch zur GCM 8 SDE
In diesem Video zur Bosch Kappsäge GCM 8 SDE wird die Paneelsäge im Einsatz und mit ihren Vorzügen dargestellt:
Video startet nach Klick auf den Play-Button
Fazit
Die Bosch Professional Kappsäge GCM 8 SDE ist in ihrer Klasse eines der Top-Geräte. Egal ob sie in Industrie und Handwerk zum Einsatz kommen soll oder bei Hobbyhandwerkern mit großen Projekten – die Ausstattung, der Funktionsumfang und die intuitive Nutzung zeichnen die Kappsäge aus. Mit der Drosselung der Geschwindigkeit, zahlreichen Einstellungen für Winkel und Neigungen und der großen horizontalen Schnittkapazität lassen sich zahlreiche Projekte unterschiedlichster Größenordnungen realisieren.
Für ein ermüdungsfreies Arbeiten sorgt auf Seiten des Geräts der leistungsstarke Motor. Für den Handwerker wird die Arbeit durch komfortable Extras wie den punktgenauen Laser, die Staubabsaugung und die ausziehbare Auflage erleichtert. Stehen anspruchsvolle Projekte auf dem Plan, ist die Bosch Professional Paneelsäge GCM 8 SDE also eine Größe, mit der man rechnen kann. Wird die Säge regelmäßig genutzt, rentiert der etwas höhere Anschaffungspreis sich in jedem Fall. Unterm Strich gibt es für dieses Modell von Bosch also eine klare Kaufempfehlung.
Bewertung Bosch GCM 8 SDE
Vorteile
- Winkel und Laser justierbar
- flexible Gehrungswinkel einstellbar
- Neigungswinkel links und rechts 47 Grad
- stufenlose Drehzahlanpassung
- beidseitig ausziehbare Auflage
- Zwei-Punkt Absaugung
- Sanftanlauf für einfache Bedienung
- optimierter Tragegriff für einfachen Transport
- hochwertiges Sägeblatt im Lieferumfang enthalten
- Zuschnitt diverser Materialien möglich
Nachteile
- größeres Gerät mit etwas höherem Preis
- für Gelegenheitsanwender ggf. überdimensioniert