Makita DLS600Z

Leichte, kompakte und daher mobile Akku-Kappsäge für kleinere Schnittarbeiten wie Fußleisten, Zierleisten, Aluprofile, Kanthölzer usw.

Zusammenfassung

Die Makita DLS600Z bietet mit nur ca. 6 Kg Gewicht viel Ausstattung und Funktionsumfang wie Laser, Sanftanlauf & Motorbremse und umfangreiche Winkeleinstellungen. Einzig die Schnittkapazität ist aufgrund der Kompaktheit und mangels Zugfunktion für keine großen Werkstücke ausgelegt. Ideal für kleinere Holzarbeiten oder als Ergänzung einer großen Kappsäge.


Modell: Makita DLS600Z

Typ: Akku-Kapp-Gehrungssäge

Bewertung: 87 von 100

Preis: 499,58 EUR

Technische Daten & Ausstattung

Leistung: 18 V Akku
Leerlaufdrehzahl: 5.000 min-1
max. Schnittkapazität: 46 x 92 mm
Durchmesser Sägeblatt: 165 mm / 64 Zähne
Sägeblatt Bohrung: 20 mm
Gehrungswinkel: -52° bis +52°
Neigungswinkel: -46° bis +46°
Zugfunktion: nein
Sanftanlauf: ja
Hinterschnitt: ja
Laser: ja
Staubabsaugung: ja
Maße: 44 x 40 x 34 (H x B x T in cm)
Gewicht ca:  6,3-6,6 kg

Vorteile & Nachteile

  • leicht und kompakt und daher sehr mobil
  • ideal für Fußleisten, Zierleisten, Kanthölzer, Aluprofile 
  • leistungsstarker Akkubetrieb mit bürstenlosem Motor
  • Tiefentladungsschutz garantiert die Langlebigkeit des Geräts und der Akkus
  • große Winkeleinstellungen (Gehrung -52° bis +52° und Neigung -46° bis +46°)
  • Sanftanlauf für langsamen und schonenden Start
  • Motorbremse stoppt das Sägeblatt schnell
  • automatische Drehzahlanpassung passt Drehzahl und Drehmoment während des Betriebs für optimale Leistung an
  • Laser für Schnittlinie und LED-Ausleuchtung
  • Fremdabsaugung anschließbar
  • hoche Kundenzufriedenheit (4,8 von 5 Sternen, stand 03/2025)
  • keine Zugfunktion
  • nicht für größere Werkstücke geeignet
Makita DLS600Z Akku-Kappsäge im Einsatz

Makita DLS600Z Akku-Kappsäge im Einsatz


Lieferumfang

  • Akku-Kapp- und Gehrungssäge DLS600Z
  • Sägeblatt Makblade+ 165 mm Durchmesser, 20 mm Bohrung, 64 Zähne
  • Einstelldreieck 762001-3
  • Sechskantstiftschlüssel 5 mm 783203-8
  • Sechskantstiftschlüssel 2,5 mm 783208-8
  • Schraubklemme 122940-3
  • Schwenkanschlag 126695-2

Mehr über die Makita DLS600Z

Die Makita DLS600Z ist akkubetrieben und der lebende Beweis dafür, dass die Technik in den letzten Jahren gewaltige Sprünge gemacht hat. Ausgestattet mit Sanftanlauf, Motorbremse, Laser und LED ist die leichte und kompakte Säge wie geschaffen für den mobilen Einsatz. Die automatische Drehzahlanpassung sorgt bei den verschiedensten Werkstücken für saubere Schnittkanten und ein perfektes Ergebnis.

Von der Leistung her steht diese Kappsäge anderen Modellen von Makita in nichts nach.   Das Maximum von 5000 Umdrehungen pro Minute sorgt dafür, dass das 165er-Sägeblatt vor keiner Leiste bei Renovierungen im Innenausbau Halt macht. Lediglich große Werkstücke stellen die DLS600Z aufgrund des kleineren Sägeblatts und mangels Zugfunktion vor Herausforderungen.

Die Ausstattung des Modells DLS600Z von Makita ist allein schon wegen der innovativen Automatic Torque Drive Technology (ADT) einen näheren Blick wert. Um eine optimale Leistung zu erreichen und energiesparend zu arbeiten, wird die Drehzahl beim Sägen automatisch an den Widerstand und die Beschaffenheit des Werkstücks angepasst.

Mit Sanftanlauf und Motorbremse ist ein sicheres Arbeiten mit der Makita DLS600Z möglich, das dank einem Präzisionslaser für die Schnittlinienführung schnell und genau von der Hand geht. Die Sicht auf das Werkstück wird durch die helle LED und die vorhandene Staubabsaugung verbessert. Staub und Späne können entweder in den zum Lieferumfang gehörenden Staubsack abgezogen werden oder direkt in einen Staubsauger wandern, weil das Rohr mit dem Stutzen kompatibel ist.

Gedacht ist diese Baureihe von Makita für Renovierungen und Bauvorhaben. Für reine Gelegenheitsjobs ist das Kraftpaket zu schade. Der bürstenlose Motor ermöglicht eine effiziente Nutzung des Akkus und garantiert dessen Langlebigkeit. Sollte die Kappsäge DLS600Z von Makita doch wider Erwarten mal an ihre Grenzen kommen, erfolgt eine automatische Abschaltung, bevor sich der Akku komplett entlädt. Dieser Tiefentladeschutz schützt die Akkus vor unnötigem Verschleiß.

Mit einem 165er-Sägeblatt erreicht das Modell eine Schnittkapazität von 48 mm in der Höhe und 98 mm in der Breite.

Mit einer beidseitig möglichen Neigung des Sägekopfes in einem Winkel von 46 Grad und einem Gehrungswinkel von 52 Grad in beide Richtungen, sind etliche verschiedene Schnitte durchführbar. Genauso flexibel wie die Schnitteinstellungen ist die Verwendung des Modells DLS600Z von Makita.

Durch die sehr kleine Bauweise mit den Maßen 340 mm x 400 mm x 440 mm (Länge x Breite x Höhe) und einem Gewicht von 6,3 bis maximal 6,6 kg, je nach verwendetem Akku, ist der Transport absolut kein Problem.

Kompatibel sind Akkus von Makita mit 1,5 – 6,0 Amperestunden. Je höher der Wert der Amperestunden ist, desto länger fällt die Nutzungsdauer aus. Ein Akku mit 6,0 Amperestunden reicht also selbst für den arbeitsreichsten Tag der Renovierung.

Die Grundplatte bietet dank ihrer Größe eine ausreichende Auflagefläche für das Werkstück. Damit wird eine kipp- und ruckelfreie Führung des Werkstücks durch die entstehende Stabilisierung möglich. Das Schöne an der DLS600Z von Makita ist: Der Einsatz ist möglich, wo auch immer sie gerade benötigt wird. Die Säge ist so handlich gebaut und leicht, dass ein Transport spielend möglich ist.

Weil die Akkus von Makita mit mehreren Geräten kompatibel sind, wird die akkubetriebene Kappsäge des Herstellers ohne Akku und ohne Ladegerät geliefert. Haben Handwerker also noch keine kompatiblen Akkus von einem anderen Makita-Werkzeug zu Hause, müssen diese extra bestellt werden.

Kundenerfahrungen

Die Kundenerfahrungen zur Makita DLS600Z sind durchgehend positiv. Handwerker dürfen dabei nicht vergessen, dass das Modell vor allem auf Flexibilität bei Renovierungen und Bauvorhaben ausgerichtet ist. Wer massivere bzw. große Holzstücke schneiden will, ist mit einem Modell, das eine größere Schnittkapazität aufweist, besser beraten.

Fazit

Die Makita DLS600Z ist eine akkubetriebene Kappsäge, die durch ihre innovative Technologie und kompakte Bauweise überzeugt. Mit einer Leistung von 5000 Umdrehungen pro Minute, einer Schnittkapazität von 48 mm in der Höhe und 98 mm in der Breite sowie vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten für Gehrungs- und Neigungswinkel bietet sie eine hohe Flexibilität bei unterschiedlichsten Anwendungen im Innenausbau und Renovierungen. Gegenüber Kappsägen mit Zugfunktion, ist dieses Modell ohne Zugfunktion jedoch nur bedingt für größere Werkstücke geeignet.

Die Automatic Torque Drive Technology (ADT) sorgt für optimale Leistung und Energiesparsamkeit, während Features wie Sanftanlauf, Motorbremse, Laserführung und LED-Beleuchtung ein präzises und sicheres Arbeiten ermöglichen. Der Tiefentladeschutz garantiert die Langlebigkeit der Akkus, die mit anderen Makita-Geräten kompatibel sind.

Die positive Resonanz von Kunden auf die Makita DLS600Z unterstreicht ihre Qualität und Zuverlässigkeit. Die Vorteile wie Mobilität, leistungsstarker Akkubetrieb und komfortable Ausstattung überwiegen deutlich mögliche Nachteile. Durch die im Vergleich zu anderen Makita Kappsägen eher kleine Schnittkapazität ist der Anwendungszweck allerdings leicht eingeschränkt.

Wer eine Kappsäge für Renovierungen und den Innenausbau sucht und dabei hauptsächlich Leisten zusägen will, trifft mit der Baureihe DLS600Z genau ins Schwarze. Das Gerät nimmt kaum Platz weg, der Akku sichert stundenlanges Arbeiten ohne störende Kabel und das Sägeblatt geht dank der 5000 Umdrehungen pro Minute durch Holz wie Butter. Für das Modell DLS600Z von Makita gibt es deshalb eine klare Empfehlung im vom Hersteller angegebenen Nutzungsbereich.




Schnittleistung:

75%

Winkeleinstellung:

96%

Funktionsumfang:

90%

Gesamtbewertung:

87%

Fragen und Antworten

Welche Akkus sind mit der Makita DLS600Z kompatibel?

Die Makita DLS600Z einen 18-Volt-Akku aus dem Makita LXT-System.

Hat die Makita DLS600Z eine Staubabsaugung?

Eine Fremdabsaugung ist anschließbar ( Saugschlauchanschluss Ø innen 32 mm / außen 37 mm)

Wofür kann die Makita DLS600Z verwendet werden?

Die Makita DLS600 ist ideal zum Schneiden von Leisten, Profilen (Alu), kleineren Hölzern und Kanthölzern geeignet. Lediglich sehr große Werkstücke sind nicht passend, da es sich um eine kleine, kompakte Akku.Kappsäge handelt.

Video zur Makita DLS600Z

Englischsprachiges Video zur Demonstration der Makita DLS600 / DLS600Z mit angeschlossener Absaugung und zahlreichen Testschnitten.

Alternative Kappsägen im Vergleich

Andere Akku-Kappsägen in der Vergleichstabelle:

Modell
Makita DLS211ZUMakita DLS111ZUEinhell TE-SM 36/210Makita DLS714NZBosch GCM 18V-216DeWalt DCS365NMakita DLS600ZEinhell TE-MS 18/210
Bild
Makita DLS211ZUDLS111ZUEinhell TE-SM 36/210Makita DLS714NZBosch GCM 18V-216DeWalt DCS365NMakita DLS600ZEinhell TE-MS 18/210
Leistung
2 x 18 V Akku2 x 18 V Akku2 X 18V Akku2 X 18V Akku18 V Akku18 V Akku18 V Akku18 V Akku
Leerlaufdrehzahl
4.400 min-14.400 min-13.800 min-15.700 min-14.600 min-13.750 min-15.000 min-13.000 min-1
305 mm260 mm210 mm190 mm216 mm184 mm165 mm210 mm
Schnitttiefe 90°
107 mm91 mm65 mm52 mm70 mm50 mm46 mm60 mm
Schnittbreite 90°
382 mm310 mm310 mm300 mm270 mm250 mm92 mm120 mm
Gehrungswinkel
-60° bis +60°-60° bis +60°-47° bis +47°-45° bis +5°-47° bis +47°-48° bis +48°-52° bis +52°-47° bis +47°
Neigungswinkel
-48° bis +48°-48° bis +48°-45° bis +0°-47° bis +57°-47° bis +0°-48° bis +2°-46° bis +46°-45° bis +0°
Zugfunktion
jajajajajajaneinnein
jajajaneinneinneinjaja
jajaneinjajajajanein
Laser / LED
LaserLaserLaser + LEDneinLaserLED (XPS)LaserLaser + LED
Staubabsaugung
jajajajajajajaja
Gewicht ca.
31,3 kg26,6 kg12,57 kg13,5 kg13,5 kg11,5 kg6,3 kg7,8 kg
Bewertung
99 von 10098 von 10094 von 10094 von 10093 von 10092 von 10087 von 10085 von 100
Details
mehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infos
Preis
868,41 €
1.155,39 €
198,00 €
593,96 €
490,04 €
472,79 €
499,58 €
119,99 €
Kaufen
AmazonAmazonAmazonAmazonAmazonAmazonAmazonAmazon

Die Makita DLS600Z ist eine leichte und kompakte Akku-Kappsäge. Für das Schneiden von größeren Werkstücken findest Du in unserem Vergleich deutlich größere und leistungsfähigere Akku-Kappsägen. Diese haben größere Sägeblätter und häufig eine Zugfunktion. Die beiden besten Akku-Modelle mit den größten Schnittleistungen und umfangreichsten Winkeleinstellungen bietet auch Makita an: Das stärkste Modell ist die Makita DLS211ZU mit 305 mm Sägeblatt und die DLS111ZU bietet mit 260 mm Sägeblatt ebenso gute Leistungen an.

Alle Makita Kappsägen im Vergleich

Zubehör

Sägeblätter 165 mm für Makita DLS600Z

Makita B-56518 Sägeblatt 165 mm 64 Zähne für Holz

Makita B-56518 Sägeblatt, 64 Zähne für Holz

Preis: 16,70 EUR

Bohrung 20 mm, Schnittbreite 1,9 mm für saubere Schnitte bei Holz.
  • 165 mm Durchmesser
  • 1,9 mm Schnittbreite
  • 64 Zähne
  • für Holz geeignet
Makita B-33831 Sägeblatt 165 mm 52 Zähne für Laminat

Makita B-33831 Sägeblatt, 52 Zähne für Laminat

Preis: 47,99 EUR

52 Zähne Specialized Sägeblatt mit nur 1,5 mm Schnittbreite für saubere Schnitte bei Laminat.
  • 165 mm Durchmesser
  • 1,5 mm Schnittbreite
  • 52 Zähne
  • für Laminat geeignet
Makita B-56568 Sägeblatt 165 mm 60 Zähne für Aluminium

Makita B-56568 Sägeblatt, 60 Zähne für Alu

Preis: 50,84 EUR

Specialized Sägeblatt von Makita mit 1,8 mm Schnittbreite für Aluminium.
  • 165 mm Durchmesser
  • 1,8 mm Schnittbreite
  • 60 Zähne
  • für Aluminium geeignet

Passende Akkus für Makita DLS600Z (nur 1 Stück 18 V Akku benötigt)

Empfohlen
Makita BL1860B 6 AH 18V Akku

Makita BL1860B 18 V, 6 AH Akku

Preis: 99,87 EUR

Original Li-Ion-Akku von Makita mit 6,0 Ah, kompatibel mit weiteren Makita Akku-Geräten
  • 18 Volt
  • 6,0 Ah
  • Kapazität 108 Wh
  • Ladestandsanzeige
Makita BL1850B 6 AH 18V Akku

Makita BL1850B 18 V, 5 AH Akku

Preis: 77,95 EUR

Original Li-Ion-Akku von Makita mit 5,0 Ah, kompatibel mit weiteren Makita Akku-Geräten
  • 18 Volt
  • 5,0 Ah
  • Kapazität 90 Wh
  • Ladestandsanzeige
Makita BL1840B 4 Ah 18V Akku

Makita BL1840B 18 V, 4 AH Akku

Preis: 59,50 EUR

Original Li-Ion-Akku von Makita mit 4,0 Ah, kompatibel mit weiteren Makita Akku-Geräten
  • 18 Volt
  • 4,0 Ah
  • Kapazität 72 Wh
  • Ladestandsanzeige

Makita 18V Akku-Ladegeräte

Empfohlen
Makita Doppel-Schnellladegerät DC18RD

Makita Doppel-Schnellladegerät DC18RD

Preis: 94,95 EUR

Schnellladegerät für 2X 14,4 Volt oder 18 Volt Akkus von Makita gleichzeitig (Twin-Charger)
  • Ladezeit 3,0 Ah: 22 min
  • Ladezeit 4,0 Ah: 36 min
  • Ladezeit 5,0 Ah: 45 min
  • Ladezeit 6,0 Ah: 55 min
Makita Schnellladegerät DC18RC

Makita Single-Schnellladegerät DC18RC

Preis: 38,93 EUR

Schnellladegerät für 14,4 Volt und 18 Volt Schiebeakkus von Makita (Single-Charger)

  • Ladezeit 3,0 Ah: 22 min
  • Ladezeit 4,0 Ah: 36 min
  • Ladezeit 5,0 Ah: 45 min
  • Ladezeit 6,0 Ah: 55 min