Neben verhältnismäßig günstigen Einsteiger-Modellen bietet Einhell auch Kappsägen für den fortgeschrittenen Nutzer an. So die Einhell TE-SM 2534 Dual Zug Kapp- und Gehrungssäge*.
Im Folgenden nehmen wir die Kappsäge genau unter die Lupe und schauen uns an, was sie alles zu bieten hat und für wen sie sich am Besten eignet. Sie macht auf jeden Fall einen guten ersten Eindruck was die Verarbeitung und Qualität angeht.
Gehen wir aber nun ins Detail und schauen uns die wichtigsten Daten im Überblick an:
Inhaltsübersicht
Einhell TE-SM 2534 Dual Zug Kapp- und Gehrungssäge
Leistungsaufnahme: | 1.800 Watt |
Leerlaufdrehzahl: | 5.100 min-1 |
max. Schnitttiefe/Schnittbreite (90°): | 90 x 310 mm |
max. Schnitttiefe/Schnittbreite (2 x 45°): | 47 x 180 mm |
Neigung Sägekopf: | -45 bis +45° |
Gewicht ca: | 15,8 kg |
Leistung und Winkeleinstellungen
In Bezug auf Leistung und Durchzugskraft spielt sie ziemlich vorn mit. Das Herzstück bilden ein 1.800 Watt Motor (Leistungsaufnahme) bei einer Leerlaufdrehzahl von 5.100 Watt und ein 250 mm großes Sägeblatt (Durchmesser). Aufgrund des verhältnismäßig großen Sägeblattes (250 mm Durchmesser), lassen sich auch größere Werkstücke mit ihr „bezwingen“.
Die max. Schnitttiefe/Schnittbreite beträgt bei 90° ganze 90 x 310 mm. Bei 2 x 45° (Doppelgehrung) sind es immerhin noch 180 x 47 mm.
Der Sägetisch lässt sich von max. -47° bis +47° schwenken und verfügt somit über eine Hinterschnitt-Funktion. Der Sägekopf lässt sich von -45° bis +45° schwenken. Hier wäre eine Hinterschnitt-Funktion wünschenswert. Diese existiert beim Sägekopf jedoch leider nicht.
Einhell legt noch eine Schippe drauf
Soweit zu den „Grundfunktion“. Die Einhell TE-SM 2534 Dual kann aber noch deutlich mehr:
- Softstart
Der Softstart trägt in aller Regel zu einem längeren Leben der Säge bei. Der Motor läuft nicht gleich mit Volllast an. - Integrierter Laser + LED Beleuchtung
Der Laser dient zur Schnittlinien-Markierung (er vereinfacht das exakte Ausrichten des Werkstückes). Die Beleuchtung ersetzt natürlich keinenfalls die „Werkstatt-Beleuchtung“, doch beim mobilen Einsatz, in einer dunklen Ecke, kann diese recht nützlich sein.
- Schnitttiefenbegrenzer
Zum Herstellen von Nuten stellt man einfach die max. Schnitttiefe ein und der Sägekopf lässt sich dann nur noch bis zu diesem Punkt absenken. - Ausziehbarer Sägetisch
Für längere Werkstücke lässt sich der Sägetisch ganz praktisch ausziehen. - Materialklemme
Damit das Werkstück beim Sägen nicht verrutscht, kann es mit Hilfe der Materialklemme schnell und einfach fixiert werden. Die Klemme funktioniert ähnlich wie eine Schraubzwinge. - Schneller Sägeblattwechsel
Natürlich ist die Einhell TE-SM 2534 Dual auch mit einer Spindelarretierung ausgestattet, so dass der Sägeblattwechsel sehr einfach ist. - Transportsicherung
Möchte man die Säge mobil nutzen, bedient man sich der Transportsicherung und der Sägekopf bleibt an der untersten Position fixiert.
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Die Einhell TE-SM 2534 Dual Zug Kapp- und Gehrungssäge
- HM-Sägeblatt (Durchmesser: 250 mm, Borhung: 30 mm, Anzahl Zähne: 48)
- Materialklemme zur Fixierung des Werkstückes
- Laser und LED-Beleuchtung
- Spänefangsack
Fazit – Einhell TE-SM 2534 Dual
Die Einhell TE-SM 2534 Dual Zug Kapp- und Gehrungssäge* überzeugt durch Ihren großen Funktionsumfang, der soliden Verarbeitung und durch den fairen Preis. Die Zugfunktion, der Softstart und der Laser tragen zu einem positivem Sägeerlebnis bei. Wer eine gute und solide Kappsäge sucht, ist mit der Einhell TE-SM 2534 Dual gut beraten.