Die Bosch GCD 12 JL ist eine Kaltkreissäge aus dem Professional-Segment der Marke. Diese Metallkappsäge ermöglicht Profis und ambitionierten Hobbyhandwerkern präzise Metallsägearbeiten. Das Modell überzeugt nicht nur dadurch, dass ein Funkenflug bis zu einer Quote von 100 Prozent vermieden wird, sondern auch mit seiner restlichen Ausstattung. Sehr exakte Schnittkanten sorgen dafür, dass Handwerker weniger nacharbeiten müssen und so bei der Verarbeitung von Röhren, Vierkant- und Winkelprofilen Zeit sparen.
- Präzise Ergebnisse und wenig Nacharbeit dank minimaler Anlauffarben und geringer Gratbildung mit "Expert for Steel"-Sägeblättern
- Exakte Schnittführung durch integrierten Laser.Vibrationsemissionswert ah: 3,5 m/s²
- Bis zu 100 % funkenfrei für sicheres Arbeitsumfeld
Inhaltsübersicht
- 1 Ausstattung der Bosch GCD 12 JL Professional Metalltrennsäge
- 2 Der optische Eindruck
- 3 Die technischen Daten
- 4 Kundenerfahrungen zur Bosch GCD 12 JL Professional Metalltrennsäge
- 5 Pro und Contra
- 6 Die Bosch GCD 12 JL Professional Metalltrennsäge im Test
- 7 Produktvideo zur Bosch GCD 12 JL im Einsatz
- 8 Fazit
Ausstattung der Bosch GCD 12 JL Professional Metalltrennsäge
Die Bosch Professional GCD 12 JL ist eine Metalltrennsäge, die einwandfreie Ergebnisse liefert und dabei eine umfangreiche und praktische Ausstattung bietet. Mit einem integrierten Laser wissen Handwerker ohne die händische Überprüfung, wo das Sägeblatt auf das Werkstück treffen wird. Das macht eine Überprüfung der richtigen Positionierung des Werkstücks überflüssig. Beim Sägen längerer Werkstücke verleiht eine ebenfalls integrierte Seitenverlängerung mehr Stabilität. Sie kann auf der linken Seite um 18 cm ausgezogen werden und ist aus hochwertigem Aluminiumguss gefertigt.
Der Gehrungswinkel lässt sich bei der Kaltkreissäge GCD 12 JL von Bosch Professional werkzeuglos verstellen. Die Reichweite beträgt maximal 45 Grad und wird über einen drehbaren Anschlag justiert. Zur richtigen Einstellung des Winkels dient eine gut ablesbare Skala. Das Modell verfügt über eine Schraubvorrichtung, mit der das Werkstück beim Sägen unter dem Sägeblatt fixiert werden kann. Das Sägeblatt selbst befindet sich unter einer Abdeckung, sodass bei der Arbeit für den Handwerker keine Verletzungsgefahr besteht.
Die GCD 12 JL Professional hat eine integrierte Schublade, in der sich die entstehenden Späne sammeln. Das hält nicht nur die Umgebung im Vergleich sauberer, sondern verbessert auch die Sicht auf den Bereich direkt unter dem Sägeblatt und erleichtert die Entsorgung. Diese Metalltrennsäge von Bosch punktet darüber hinaus mit einem Soft Start. Sowohl Last als auch Drehmoment des Motors werden zeitweise beim Start gedrosselt, damit die Säge sicher auf dem Werkstück ansetzten kann. Im Lieferumfang ist ein blaues Expert for Steel-Kreissägeblatt der Größe 305 mm von Bosch enthalten. Diese speziellen Sägeblätter der Marke überzeugen mit einer langer Lebensdauer und durch die Lieferung sauberer Schnittergebnisse. Es gibt nur eine geringe Gratbildung und minimale Anlaufverfärbungen.
Der optische Eindruck
Die Metalltrennsäge GCD 12 JL aus der Professional-Serie von Bosch lässt sich sehen. In Blau, Silber und Schwarz macht das Gerät mit einem auffällig roten Griff einen guten optischen Eindruck und wirkt nicht nur stabil, sondern auch ansonsten sehr wertig verarbeitet. Wichtige Bedienelemente sind farblich abgehoben und die Schutzkappe bietet Handwerkern bei der Arbeit einen gewissen Schutz vor dem rotierenden Sägeblatt. Verstellbare Elemente sind gut erreichbar und einsehbar.
Die technischen Daten
Bosch Professional richtet sich als Reihe an Profis, macht aber natürlich auch jeden anderen Handwerker glücklich, der mit den Geräten umzugehen weiß. Dementsprechend hoch sind auch die Erwartungen an die Geräte der Marke. Die Metallkappsäge GCD 12 JL hat hier keine Probleme, mit den Vorstellungen mitzuhalten. Mit einem 2000 Watt starken Motor arbeitet das Gerät im Leerlauf mit 1500 Umdrehungen pro Minute. Bei der Größe des Sägeblatts sind Sie nicht gebunden. Bosch bietet im Bereich der Expert for Steel- Reihe Sägeblätter von 160 mm bis 355 mm an.
Der Gehrungswinkel ist bis maximal 45 Grad verstellbar. Durch die entstehenden Rahmenbedingungen ergeben sich horizontal und vertikal je nach Material unterschiedliche Schnittkapazitäten. Mit dem mitgelieferten Sägeblatt ist bei einem rechteckigen Profil und bei 0 Grad eine Maximalgröße von 158 mm x 80 mm möglich, bei einem Vierkant sind es 100 mm x 100 mm und bei einem L-Profil 110 mm bis 110 mm. Beträgt die Gehrung 45 Grad, verringern sich alle Kapazitäten auf 85 mm x 85 mm.
Mit Abmessungen von 327 mm in der Breite, 383 mm in der Tiefe und 517 mm in der Höhe, ist das Modell kompakt genug für jeden möglichen Transport. Bei einem Gewicht von 20 kg hat die GCD 12 JL einen stabilen und sicheren Stand. Für beste Ergebnisse arbeitet der Motor vibrationsfrei und möglichst schwingungsarm.
Die technischen Daten der Bosch GCD 12 JL Metalltrennsäge in tabellarischer Zusammenfassung:
- bewährt im Langzeitbetrieb
- Kaum Funken
- geringe Nacharbeit
- Kein Überhitzen des Metalls
- sehr kompakt
- bewährt im Langzeitbetrieb
- Kaum Funken
- geringe Nacharbeit
- Kein Überhitzen des Metalls
- sehr kompakt
Kundenerfahrungen zur Bosch GCD 12 JL Professional Metalltrennsäge
Dass eine Werbung oder Produktbeschreibung genau das hält, was sie verspricht, kommt nicht allzu häufig vor. Kunden, die die Bosch GCD 12 JL Metallkappsäge aus der Profi-Serie gekauft haben, loben genau die Punkte, mit denen das Unternehmen dieses Werkzeug bewirbt. Wenige unzufriedene Kunden gibt es immer, allerdings sind dies Ausnahmen und bei der Produktion der Geräte kann auch ab und an ein schwarzes Schaf dabei sein. Wichtig ist in diesem Fall, dass der Kundenservice von Bosch schnell und zuverlässig hilft.
Gelobt werden von den Käufern, die mit ihrem Gerät zufrieden sind, nicht nur der sehr präzise Schnitt und die sauberen Schnittflächen, sondern auch die minimierte Funkenbildung. Nach dem Sägevorgang sind, wenn überhaupt, nur minimale Nacharbeiten notwendig. Das Werkstück überhitzt beim Sägen nicht und die Säge hat eine sehr gute und kraftvolle Schnittleistung. Der Laser ist ein praktisches Tool und kann bei Bedarf nachjustiert werden und auch ansonsten kommen das verfügbare Zubehör und der gute Ersatzteilservice bei den Kunden positiv an. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine flexible Nutzung.
Pro und Contra
Die GCD 12 JL schneidet nicht nur objektiv gut ab, sondern überzeugt auch die Kunden, die das Gerät aus der Bosch Professional-Serie schon auf Herz und Nieren getestet haben. Die wichtigsten Vorteile wollen wir noch einmal zusammenfassen:
- Bis 100 Prozent funkenflugfrei
- Exakte Schnitte
- Kein Erhitzen des Materials
- Kaum Nachbearbeitung nötig
- Hochwertiges Sägeblatt inklusive
- Integrierter Laser
- Integrierte Seitenverlängerung
- Integrierte Spänefangschublade
- Verstellbarer Gehrungswinkel
- Sanfter Anlauf
- Leichte Bedienbarkeit
- Stabiler Stand
- Kompakte Bauweise
Negatives gibt es zur Metalltrennsäge GCD 12 JL kaum zu berichten. Durch das Sägeblatt arbeitet die Maschine präzise und es kommt nicht zu einer Aufheizung des Materials, anders als bei Modellen mit Trennscheibe. Es gibt lediglich einen kleinen Wermutstropfen für Linkshänder. Das Modell ist so konzipiert, dass der Sägekopf mit der rechten Hand geführt wird. Die linke Hand stabilisiert das Werkstück. Dies ist aber kein modelltypischer Nachteil, sondern generell bei den meisten Elektrowerkzeugen so konzipiert. Weil die Bedienung der GCD 12 JL leichtgängig ist, dürfte dieser Umstand aber keine größeren Probleme verursachen.
Die Bosch GCD 12 JL Professional Metalltrennsäge im Test
Eine Entscheidungshilfe beim Kauf ist den meisten Handwerkern willkommen, immerhin ist es nicht ganz so leicht, unter allen Modellen ein passendes und überzeugendes Gerät zu finden. Die Stiftung Warentest gilt in diesem Bereich als Koryphäe auf diesem Gebiet, hat sich aber leider noch nicht mit Metallkappsägen auseinandergesetzt. Auch wenn Handwerker dadurch auf eine objektive und unter nachvollziehbaren Kriterien durchgeführte Beurteilung verzichten müssen, müssen sie nicht blind eine Kaltkreissäge kaufen.
Die Bewertungen und Rezensionen, die andere Käufer abgeben, vermitteln auch ein aussagekräftiges Bild. Zwar sind alle Eindrücke jeweils subjektiv zu werten und damit nicht allzu viel wert, aber wenn sich gewisse Muster und Beschwerden bei mehreren Nutzern herauskristallisieren, ist das ein guter Anlass, diese bestimmte Kaltkreissäge und ihre Qualität kritisch zu hinterfragen. Aufschlussreich können auch Produktvideos sein, die das Modell im Einsatz zeigen. Im Anschluss folgt ein solches Video.
Produktvideo zur Bosch GCD 12 JL im Einsatz
Das folgende Video zeigt die GCD 12 JL Metallkappsäge im Einsatz bei verschiedenen Anwendungen:
Video startet nach Klick auf den Play-Button
Fazit
Die Bosch Professional GCD 12 JL ist eine Metalltrennsäge, die sich hauptsächlich an Profis richtet, die sie gewerblich nutzen und keine Wünsche offenlässt. Auch Hobbyhandwerkern leistet die Säge bei richtigem Umgang mit ihr gute Dienste und liefert einwandfreie Ergebnisse. Der Anschaffungspreis ist zwar etwas höher, dafür führt dieses Gerät Handwerker bei ihren Projekten ohne dramatische Zwischenfälle sicher ans Ziel. Die GCD 12 JL von Bosch ist als Kappsäge für Werkstücke aus Metall sehr gut durchdacht.