Wenn man die Metabo KGS 315 Plus Kapp- und Gehrungssäge als „wahres Kraftpaket“ bezeichnet, trifft es den Nagel genau auf den Kopf.
Bei ihr handelt es sich um das größte Modell, dass zur Zeit auf dem Markt ist. Neben ihr gibt es auch noch die etwas kleinere Metabo KGS 254 Plus und die kleinste ihrer Klasse, die Metabo KGS 216 Plus. Es handelt sich bei allen Modellen um Profi-Kappsägen, die nahezu keine Wünsche offen lassen. Alle arbeiten äußerst präzise, sind sehr flexibel einsetzbar und haben den Motor quasi „Huckepack“.
Im Folgenden schauen wir uns nun das größte Modell, die KGS 315 Plus genau an und gehen auf alle wichtigen Features und Funktionen ein:
Inhaltsübersicht
Metabo KGS 315 Plus Kapp- und Gehrungssäge
Leistungsaufnahme: | 2.200 Watt |
Leerlaufdrehzahl: | 3.100 – 4.100 min-1 |
max. Schnitttiefe/Schnittbreite (90°): | 120 x 320 mm |
max. Schnitttiefe/Schnittbreite (2 x 45°): | 76 x 223 mm |
Neigung Sägekopf: | -46 bis +46° |
Gewicht ca: | 26 kg |
Leistung und Winkel
Das Herzstück der Metabo KGS 315 Plus bilden ein extrem durchzugsstarker 2.200 Watt Motor (Leistungsaufnahme) sowie ein 315 mm großes Sägeblatt (Durchmesser). Natürlich ist sie auch mit einer Zugfunktion ausgestattet, die in Kombination mit dem kräftigen Motor und dem großen Sägeblatt für überdurchschnittliche Werte in Bezug auf die Schnitttiefe-/breite sorgt.
Die max. Schnitttiefe beträgt bei 90° Sägekopf 120 mm und bei 45° noch 76 mm. Die max. Schnittbreite beträgt bei 90° 320 mm und bei 45° 223 mm. Dies sind wirklich überdurchschnittlich gute Werte. Auch die Winkel-Einstellungen sind sehr variabel und großzügig.
So lässt sich der Drehteller von -47° bis +60° einstellen. Der Sägekopf kann von -46° bis +46° geneigt werden. (Bei den Nicht-„Plus“-Modellen sitzt der Motor seitlich, was zur Folge hat, dass der Sägekopf nur in eine Richtung (links) voll geschwenkt werden kann.) Es lassen sich sowohl vertikale als auch horizontale Hinterschnitte erzeugen.
Profi-Funktionen
Neben den großzügigen Grundfunktionen, legt der Hersteller jedoch noch die ein oder andere Schippe oben drauf. Die Metabo KGS 315 Plus verfügt nämlich noch über weitere, sinnvolle Profi-Features:
- Drehzahlregulierung
Die Metabo KGS 315 Plus verfügt über eine Drehzahlregulierung, so dass verschiedene Werkstoffe optimal mit ihr bearbeitet werden können (Kunststoffe und sogar NE-Metalle). - Softstart
Für ein langes „Kappsäge-Leben“ sorgt der Softstart. Die Maschine läuft also nicht gleich mit Volllast an. - Tiefenanschlag
Natürlich ist auch ein Tiefenanschlag mit an Bord. Wer z.B. schnell Nuten etc. fertigen möchte, kann dies mit der Metabo KGS 315 Plus problemlos realisieren. - Materialklemme
Zum Fixieren der Werkstücke legt der Hersteller auch eine passende Materialklemme dem Lieferumfang bei. - Laser und LED-Beleuchtung
Zur Schnittlinien-Markierung dient ein integrierter und präzise arbeitender Laser. Nutzt man die Säge mobil und hat schlechte Lichtverhältnisse, schafft die LED-Beleuchtung eine solide Abhilfe (die Werkstattbeleuchtung ersetzt diese natürlich nicht). - Tischverbreiterungen
Für breite/lange Werkstücke lässt sich der Sägetisch links und rechts auf insgesamt 1.070 x 365 mm ausziehen. - Metabo „Quick“-Sägeblatt-Schnellwechsel
Der Sägeblattwechsel geht dank Spindelarretierung sehr einfach und schnell. Zudem funktioniert er auch werkzeuglos. - Transportsicherung
Um die Säge von A nach B zu transportieren klappt man einfach den Sägekopf nach unten und fixiert ihn – fertig zum Verladen.
Lieferumfang
Dem Lieferumfang liegen bei:
- Die Metabo KGS 315 Plus Kapp- und Gehrungssäge
- Ein HM-Sägeblatt (Durchmesser: 315 mm, Bohrung: 30 mm, Anzahl Zähne: 84)
- Zwei Tischverbreiterungen
- Materialklemme
- Anschlüsse für Späneabsaugung
Fazit – Metabo KGS 315 Plus
Bei der Metabo KGS 315 Plus Kapp- und Gehrungssäge* handelt es sich um ein Profi-Gerät, das vorrangig für den gewerblichen Einsatz konzipiert wurde.
Die Säge überzeugt durch ihre überdurchschnittlich hohen Schnittkapazitäten, durch Präzision, Qualität und Flexibilität. Zudem tragen viele Zusatz-Features zu einem absolut positivem Sägeerlebnis bei.