Die Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL ist das Premiumgerät unter den Kappsägen von Bosch. Sie bringt als Profigerät alles mit, was ein Berufshandwerker im Bereich von Kapp-, Nut- und Gehrungsschnitten benötigt. Die Kappsäge schneidet bei der Verwendung des richtigen Sägeblattes anstandslos Holz, Kunststoff, Aluminium und andere Werkstoffe wie Epoxid. Die Bosch GCM 12 GDL überzeugt schon allein durch die Grundfunktionen wie beispielsweise integriertem Laser, variabel einstellbare Gehrungs- und Neigungswinkel sowie eine hohe maximale Schnittkapazität und natürlich eine Zugfunktion. Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz ist allerdings der innovative Sägearm, der sich auch bei Bosch selbst nur bei einem weiteren Gerät findet.
Inhaltsübersicht
Ausstattung der Bosch GCM 12 GDL
Die Bosch Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL bringt an Ausstattung erst einmal alles mit, was Kunden berechtigterweise von einer Kappsäge dieser gehobenen Preisklasse erwarten können. Als Gerät der blauen Linie von Bosch richtet es sich vor allem an Industrie und Handwerk als Zielgruppe. Jeder ambitionierte Handwerker, der in den eigenen vier Wänden Bauprojekte umsetzen möchte, wird aber ebenso von der GCM 12 GDL begeistert sein.
Am Gerät ist zwar ein Tragegriff angebracht, der Transport ist aufgrund von Größe und Gewicht des Geräts aber eher mühsam und keine Aufgabe, die man jeden Tag bewältigen will. Hauptsächlich ist dieses Modell aus dem Hause Bosch also für den längeren Gebrauch an einem festen Standort geeignet.
Alle Winkel und der integrierte Doppellinienlaser sind justierbar, sodass die Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL perfekte Schnittergebnisse liefert, wenn sie korrekt eingestellt wurde. Erleichtert wird die Arbeit mit dem Gerät durch die ausziehbaren seitlichen Auszüge für längere Werkstücke, feste Rasten für Standardwinkel auf der Gehrungs- und Neigungsskala und die Staubabsaugung. So wird eine freie Sicht auf das Werkstück ermöglicht.
Positiv ist außerdem, dass die Neigung des Sägeblattes über einen Hebel an der Vorderseite verstellt werden kann. Der Griff hinter das Sägeblatt entfällt damit. Das sorgt nicht nur für erhöhten Bedienkomfort, sondern auch für die Sicherheit des Handwerkers. Auf die Bosch Professional GCM 12 GDL passen Sägeblätter mit einem Durchmesser von 305 mm.
In den Punkten Sicherheit und Effizienz überzeugt die Zugsäge durch den Sanftanlauf und das Bremssystem, mit dem die Auslaufzeit des Sägeblattes um bis zu 80 Prozent reduziert wird. Mit der im Lieferumfang enthaltenen Spannzange können Werkstücke außerdem am Anschlag fixiert werden. So wird ein Verrutschen verhindert und die Verletzungsgefahr durch ein Abspringen eliminiert.
Mitgeliefert wird ein Expert to Wood Sägeblatt von Bosch, das speziell für den Zuschnitt von Holz konzipiert ist. Die Schnittkanten werden besonders glatt und auch vor Hartholz macht das Sägeblatt keinen Halt, wenn es vom Motor der Bosch Professional Kappsäge GCM 12 GDL angetrieben wird. Sollen andere Materialien geschnitten werden oder ist das Sägeblatt schlicht abgenutzt, erfolgt der Wechsel schnell, sicher und einfach ohne zusätzliches Werkzeug durch das SDS-System.
Der wahre Clou der Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL liegt aber im Sägearm. Der Arm gleitet über mehrere Gelenke nach vorn und ist dadurch besonders stabil und robust. Dadurch wird ohne zusätzliche Wartung eine dauerhafte Präzision der Schnittführung erreicht. Außerdem kommt es durch die Minimierung der Reibung beim Sägen zu deutlich weniger Kraftverlust. Die Power des Motors kommt also ungebremst beim Werkstück an, während der Arm so leichtgängig ist, dass er mit einem Finger bedient werden könnte.
Der Optische Eindruck der GCM 12 GDL
Optisch ist die Profi Kapp – Zugsäge GCM 12 GDL von Bosch eine beeindruckende Erscheinung. Ein Werkzeug dieser Größenordnung hinterlässt einfach Eindruck. Bei einem genauen Blick zeigt sich, dass das Gerät dieselbe hochwertige Verarbeitung aufweist wie die anderen Kappsägen aus der Bosch Professional Serie. Sowohl Metall- als auch Plastikteile sind ordentlich verbaut und rücken vor allem den wartungsfreien und robusten Sägearm mit seinem Gleitsystem in ein gutes Licht.
Die Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL ist eine Säge für Handwerker, die wissen, was sie tun. Nichtsdestotrotz ist selbst bei diesem großen und stabilen Modell von Bosch die gewohnte intuitive und schnelle Bedienung erhalten geblieben. Alle Hebel und Knöpfe sind leicht zugänglich und leichtgängig in der Handhabung.
Technischen Daten der Kappsäge
Mit 2000 Watt hat die Bosch GCM 12 GDL den leistungsstärksten Motor aller Kappsägen im Sortiment von Bosch. Dank der 3800 Umdrehungen pro Minute sind Holz, Aluminium, Kunststoff und weitere Werkstoffe keine große Herausforderung für das 305 mm große Sägeblatt.
Mit 32,1 kg Gewicht bringt die Säge so leicht nichts aus der Ruhe oder zum Wackeln – vorausgesetzt der Stellplatz ist groß genug für einen stabilen Stand der Maschine. Aufgrund der Abmessungen von 67 cm in der Breite, 110 cm in der Länge und 74 cm in der Höhe ist das mitunter leichter gesagt als getan. An dieser Stelle macht sich der Gleitarm bezahlt, durch dessen Design das Modell sehr nah an die Wand gestellt werden kann.
Der Neigungswinkel kann beidseitig auf 47 Grad eingestellt werden und bietet so maximale Freiheit bei der Schnittauswahl. Wird ein Boden verlegt, können die Bretter beispielsweise mit einem Schnitt mit maximaler Neigung optisch nahtlos verlegt werden. Die Gehrung reicht von 52 Grad auf der linken Seite bis zu 60 Grad auf der rechten Seite.
Auch die Schnittkapazität der Bosch Professional GCM 12 GDL lässt sich sehen. Bei 0 Grad Neigung schafft das Gerät eine maximale horizontale Schnittbreite von 341 mm. Zum Vergleich: Die meisten anderen Kappsägen bringen es auf höchstens 270 mm bis 312 mm. Auch der Zuschnitt breiter Werkstücke ist mit diesem Modell also spielend leicht. Die vertikale Schnittkapazität liegt mit 104 mm auch deutlich über dem Durchschnitt. Das ist vor allem beim Zersägen von Balken praktisch. Reicht hier ein Sägevorgang, ohne dass das Werkstück zum Zerteilen umgedreht und mit der Säge neu angesetzt werden muss, spart das Zeit und erzeugt eine saubere Schnittkante.
Die technischen Daten der Profi-Kappsäge Bosch GCM 12 GDL im Überblick:
Leistungsaufnahme: | 2.000 Watt |
Leerlaufdrehzahl: | 3.800 min-1 |
max. Schnittkapazität: | 341 x 104 mm |
Durchmesser Sägeblatt: | 305 mm / 48 Zähne |
Sägeblatt Bohrung: | 30 mm |
Drehteller (Gehrungseinstellung): | -52° bis +60° |
Sägekopf (Neigungswinkel): | -47° bis +47° |
Zugfunktion: | ja |
Sanftanlauf: | ja |
Hinterschnitt: | ja |
Laser: | ja |
Staubabsaugung: | ja |
Maße: | 74 x 67 x 110 (H x B x T in cm) |
Gewicht ca: | 32,1 kg |
Preis aktuell: |
799,99 €
|
Kaufen: | Zum Shop* |
Kundenerfahrungen zur GCM 12 GDL
In der Klasse, in der sich die Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL bewegt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Modells unschlagbar. Darüber sind andere Kunden sich wohl bewusst. Positiv fällt vor allem auf, dass das Modell selbst bei maximalen Schnittlängen sauber und ohne Abweichungen arbeitet. Auch im Dauereinsatz leidet die Schnittgenauigkeit nicht, was unter anderem dem innovativen Sägearm zu verdanken ist.
Werkzeugliebhaber sind hin und weg von der Verarbeitung, der Leistung und den Details der Kappsäge GCM 12 GDL. Manche Rezensionen lesen sich wie eine einzige Hommage an diese Kappsäge aus dem Hause Bosch. Zu sagen, dass dieses Gerät andere Käufer überzeugt, wäre unter dem Strich eine Untertreibung. Der Begeisterung, die andere Käufer in Bezug auf dieses Modell empfinden, würde so nicht Genüge getan.
Bosch Professional GCM 12 GDL Kappsäge im Einsatz
Vorteile & Nachteile
Wer bis hierhin gelesen hat, weiß bereits, welche positiven Eigenschaften die Bosch GCM 12 GDL Professional mit sich bringt, die Komfort bringen und Begeisterung auslösen. Die wichtigsten Vorteile sollten aber nicht zu kurz kommen:
- extrem sicherer Stand Dank des hohen Eigengewichts
- Knick- und Schwenkarm extrem präzise und leichtgängig
- Stand nah an der Wand möglich durch innovativen Sägearm
- waagerechter Griff am Sägearm für leichte Bedienung und natürlichen Bewegungsablauf
- für Säge dieser Größenordnung leiser Lauf
- Zersägen anderer Materialien wie Aluminium oder Epoxid mit anderem Sägeblatt kein Problem
- unschlagbare Funktionalität und Schnittführung
- Möglichkeit verschiedenster Schnitte
- glatte Schnittflächen wie bereits geschliffen
Zwei kleine Kritikpunkte gibt es allerdings auch an einem Wahnsinnsgerät wie der Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL. Alles in allem hält sich die Auswirkung auf den Gesamteindruck aber so in Grenzen, dass sie das Licht des Modells nicht unter den Scheffel stellen können:
- der waagerechte Griff ist rechts vom Sägeblatt angebracht und daher für Linkshänder schwerer zu bedienen als ein vertikaler Griff in der Mitte
- die Gummilippe für die Staubabsaugung ist bei einem Gerät dieser Größe nur ausreichend, wenn ein Hochleistungssauger verwendet wird
Die Bosch GCM 12 GDL im Test
Die Stiftung Warentest gilt in Deutschland als Anlaufstelle schlechthin für objektive Produkttests und wird deshalb regelmäßig als Entscheidungshilfe für den Kauf verschiedenster Produkte zurate gezogen. Mit Kappsägen hat sich das renommierte Testinstitut allerdings ebenso wenig beschäftigt wie andere seriöse Testseiten.
Input für die eigene Kaufentscheidung holen Interessierte sich also am besten über die Bewertungen und Rezensionen anderer Käufer. Wer sich die Mühe macht, viele Kundenstimmen zu vergleichen, hat am Ende beinahe wie bei einem objektiven Test ein umfassendes Bild über die Stärken und Schwächen des Produkts.
Produktvideo
Video zur Bosch Professional Kappsäge GCM 12 GDL – Vorteile und Features in Ton und Bild:
Video startet nach Klick auf den Play-Button
Fazit
Die Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL ist eine Säge aus dem Hause Bosch, die sich nicht mit Kleinkram zufriedengibt. Dieses Modell verlangt nach großen Projekten und anspruchsvoller Arbeit – für alles andere wären die Investition des Anschaffungspreises und die zahlreichen Funktionen zu schade. Für Berufshandwerker und Heimhandwerker, die ein solides Gerät brauchen, das sie auch an komplizierten Stellen eines Projektes nicht im Regen stehen lässt, ist das Gerät allerdings ein optimaler Begleiter.
Die Bosch GCM 12 GDL Profi-Kappsäge bietet die gewohnte Qualität des deutschen Herstellers und hat nahezu dieselben Funktionen wie manche Modelle unterer Klassen auch. Was sie vom Rest abhebt, ist aber vor allem die schiere Größe auf der einen Seite und der einzigartige Sägearm auf der anderen Seite. Einmal getestet, gewöhnt man sich sehr schnell an den Komfort dieser Arbeitsweise und möchte die Maschine in Zukunft auf keinen Fall mehr missen.
Bewertung Bosch GCM 12 GDL
Vorteile
- Innovativer und wartungsfreier Gleitarm
- Doppellinienlaser
- Sanftanlauf und Bremssystem
- sehr hohe Schnittkapazitäten
- beidseitig flexible Neigungswinkel
- beidseitig flexible Gehrungswinkel
- leichte und intuitieve Bedienung
- reibungsloser Zugmechanismus
- saubere und glatte Schnitte
- maximale Anwendungsmöglichkeiten
Nachteile
- Gummilippe für die Staubabsaugung nur ausreichend
- waagerechte Griff rechts für Linkshänder schwerer zu bedienen als ein vertikaler Griff