Die Bosch GCM 800 SJ Professional Paneelsäge ist aus der blauen Linie des Herstellers. Sie richtet sich also grundsätzlich an Hobbyhandwerker und die Industrie. Das Modell ist durch einen ergonomischen Tragegriff auch für den mobilen Einsatz geeignet. Die vorgesehene Staubabsaugung ermöglicht ein sauberes Arbeiten bei klarer Sicht auf das Werkstück und die Schnittführung. Der starke Motor treibt das Sägeblatt zuverlässig durch verschiedenste Materialien. Auch breite Werkstücke wie Bodendielen sind dank der hohen horizontalen Schnittkapazität leicht zu verarbeiten. Mit verstellbaren Neigungs- und Gehrungswinkeln wird ein flexibler Zuschnitt möglich, mit dem auch Ecken und Kanten keine Herausforderung für den Handwerker mehr sind. Die Sanftanlauf-Elektronik schützt dabei vor Verletzungen und ermöglicht die ruckelfreie Verarbeitung des Werkstücks.
Inhaltsübersicht
- 1 Ausstattung Bosch Paneelsäge GCM 800 SJ
- 2 Der optische Eindruck GCM 800 SJ
- 3 Technische Daten der Kappsäge
- 4 Kundenmeinungen zur Bosch GCM 800 SJ
- 5 Vorteile & Nachteile
- 6 Die Bosch Professional Paneelsäge GCM 800 SJ im Test
- 7 Produktvideo vom Hersteller Bosch zur GCM 800 SJ
- 8 Fazit
- 9 Bewertung Bosch GCM 800 SJ
Ausstattung Bosch Paneelsäge GCM 800 SJ
Die Bosch Professional Kappsäge GCM 800 SJ bietet an Ausstattung alles, was Hobbyhandwerker benötigen. Das Gerät richtet sich vor allem an Gelegenheitshandwerker, die zugunsten des Preises auf einen größeren Funktionsumfang verzichten wollen. Grundsätzlich ist die Bosch Professional Paneelsäge GCM 800 SJ aber wie alle blauen Geräte und so auch die blauen Kappsägen von Bosch auch für den professionellen Einsatz geeignet.
Mit 1400 Watt bringt der Motor das 216 mm breite Sägeblatt auf 5500 Umdrehungen pro Minute. Die Paneelsäge zerteilt so verschiedene Materialien zuverlässig und arbeitet auch bei einem erhöhten Arbeitsaufkommen zuverlässig und ausdauernd. Mit der großen horizontalen Schnittkapazität von 270 mm x 70 mm ist die Bosch Professional Paneelsäge GCM 800 SJ eine hervorragende Wahl für Standardschnitte.
Das Gerät zeigt beim Zuschnitt von breiten Werkstücken wie Bodendielen, Möbelteilen, Kabelkanälen und Co., was es kann. Lange Werkstücke können durch zwei ausziehbare Seitenverlängerungen stabilisiert werden. Diese Stabilisierung und der sanfte Anlauf mit reduzierten Umdrehungen ermöglichen ein sicheres und ruckelfreies Arbeiten. Der Entriegelungsknopf vor der Durchführung des Schnitts ist leicht zugänglich angebracht.
Ein sauberes Arbeiten mit gutem Blick auf die Schnittführung wird durch die Absaugungsmöglichkeit erreicht. Der Ansaugstutzen hinter dem Sägeblatt entfernt Späne und Staub vom Werkstück. So bleibt die Umgebung verhältnismäßig staubfrei und der Handwerker behält eine klare Sicht auf die Schnittlinie.
Der optische Eindruck GCM 800 SJ
Der Name Bosch steht für Qualität. Die Bosch GCM 800 SJ überzeugt nicht nur im Hinblick auf Bedienung und Funktionsumfang, sondern auch optisch. Die Kappsäge ist hochwertig und solide verarbeitet. Alle Schalter sind übersichtlich positioniert und gut erreichbar. Die robuste Bauweise des Leichtgewichts aus dem Hause Bosch macht auch einen Einsatz auf Baustellen möglich, wo das Gerät viel genutzt wird.
Technische Daten der Kappsäge
Was steckt unter der Haube der Bosch Professional Kappsäge GCM 800 SJ? Mit gerade einmal 13,5 kg ist diese Zugsäge ein echtes Leichtgewicht. Sie überzeugt in ihrer Klasse trotzdem mühelos – das geringe Gewicht ist also im Vergleich eher als Vorteil zu werten. Mit dem praktischen und ergonomischen Tragegriff lässt die Säge sich überallhin transportieren, wo der Handwerker sie braucht.
Mit Abmessungen von 85 cm x 47,5 cm x 43,8 cm (B x H x T) ist das Gerät für seinen Funktionsumfang schön kompakt gehalten. Für den beabsichtigten Gebrauch bietet die Bosch Professional Paneelsäge GCM 800 SJ in jedem Fall genug Standfestigkeit, wenn der 1400 Watt Motor das Sägeblatt auf 5500 Umdrehungen pro Minute bringt.
Der Neigungswinkel ist links auf 47 Grad und rechts auf 0 Grad einstellbar. Der Gehrungswinkel kann beidseitig auf bis zu 47 Grad eingestellt und arretiert werden, was sogar den Hinterschnitt möglich macht. Als Arbeitserleichterung rastet der Standard Gehrungswinkel automatisch ein.
Die wichtigsten technischen Daten in nachfolgender Tabelle dargestellt:
Leistungsaufnahme: | 1.400 Watt |
Leerlaufdrehzahl: | 5.500 min-1 |
max. Schnittkapazität: | 270 x 70 mm |
Durchmesser Sägeblatt: | 216 mm / 24 Zähne |
Sägeblatt Bohrung: | 30 mm |
Drehteller (Gehrungseinstellung): | -47° bis +47° |
Sägekopf (Neigungswinkel): | -47° bis +0° |
Zugfunktion: | ja |
Sanftanlauf: | ja |
Hinterschnitt: | ja |
Laser: | nein |
Staubabsaugung: | ja (1-Punkt-Absaugung) |
Maße: | 47,5 x 85 x 43,8 (H x B x T in cm) |
Gewicht ca: | 13,5 kg |
Preis aktuell: |
338,10 €
|
Kaufen: | Zum Shop* |
Kundenmeinungen zur Bosch GCM 800 SJ
Die Bosch Paneelsäge GCM 800 SJ bewegt sich in einer Preisklasse, in der solide Zugsägen angeboten werden, die hinsichtlich der Extras noch Luft nach oben lassen. Andere Kunden sind mit der Säge des deutschen Herstellers sehr zufrieden und äußern kaum Kritik. Unterm Strich gilt das Gerät, auch dank seines Preis-Leistungs-Verhältnisses, als optimales Modell für Gelegenheitshandwerker.
Die einfache Handhabung und Strapazierfähigkeit werden genauso gelobt, wie die Haltbarkeit des mitgelieferten Sägeblattes. Negativ fällt teilweise auf, dass das Gerät keinen integrierten Laser hat. Damit würde ein präziser Zuschnitt noch einfacher. Ein Absaugbeutel ist im Lieferumfang nicht enthalten und auf den Absaugstutzen passen laut einigen Kundenangaben nur Staubsauger von Bosch.
Alles in allem muss diese Kritik sich aber eines entgegenhalten lassen: Bei der Bosch GCM 800 SJ handelt es sich um eine Kappsäge im unteren Preissegment, die sich vorrangig an ambitionierte Heimhandwerker richtet. Schon für etwas mehr Geld gibt es von Bosch Geräte mit größerem Funktionsumfang. Ins richtige Verhältnis gesetzt ist die Paneelsäge in ihrer Klasse also eine absolute Empfehlung.
Bosch Professional GCM 800 SJ im Einsatz beim Schneiden von Holz – Kompaktes Leichtgewicht für Standardschnitte mit gutem Preis – Leistungsverhältnis
Vorteile & Nachteile
Man muss klar sagen, dass die Bosch Professional GCM 800 SJ in ihrer Klasse zu den besten Kappsägen auf dem Markt gehört. Die Arbeit mit dem Gerät ist vor allem durch die zahlreichen Vorteile sehr angenehm.
- leichtes Arbeiten durch große horizontale Schnittkapazität
- Sanftanlauf-Elektronik mit reduzierter Drehzahl
- kompakte Bauform
- trotz des vergleichsweise geringen Gewichts stabiler Stand
- praktischer ergonomischer Tragegriff für einfachen Transport
- intuitive Bedienung
- geringes Gewicht und einfaches Handling
- hochwertige Verarbeitung
- Staubabsaugung
- Neigungswinkel im Handumdrehen einstellbar durch Kipphebel
- Gehrungswinkel frei wählbar (47 Grad beidseitig)
- automatisches Einrasten der Standardgehrung
- ausziehbare Seitenverlängerungen vereinfachen Verarbeitung langer Werkstücke
- Spindelarretierung des Sägeblattes sorgt für sicheren und einfachen Wechsel
- einfache Bedienung des Entriegelungsknopfes
Nachteile bietet die Zugsäge nur dann, wenn sie häufig im industriellen Bereich zum Einsatz kommt oder ambitionierte Hobbyhandwerker nach einiger Zeit Sehnsucht nach erleichterten Arbeitsabläufen und Komfort bekommen.
- Standfestigkeit des Geräts ist an sich ausreichend, könnte durch das geringe Eigengewicht bei Dauereinsatz oder je nach Material aber besser sein
- Anlegen des Werkstücks und präzise Schnittführung würden mit einem Laser noch deutlich einfacher
Die Bosch Professional Paneelsäge GCM 800 SJ im Test
Die Bosch Professional Kappsäge GCM 800 SJ kommt bei vielen Testportalen sehr gut weg. In ihrer Klasse gilt sie als eine der Top Paneelsägen. Zusammen mit den positiven Kundenbewertungen zeichnet sich ab, was bei einem Bosch Gerät erwartet wird: Zuverlässige Leistung bei einem Preis, der zum Produktumfang passt. Wer nach einer Bewertung durch ein objektives Testinstitut wie die Stiftung Warentest sucht, wird allerdings enttäuscht.
Produktvideo vom Hersteller Bosch zur GCM 800 SJ
In diesem Video zur Bosch Kappsäge GCM 800 SJ wird die Paneelsäge im Einsatz beim kappen von Holz dargestellt:
Video startet nach Klick auf den Play-Button
Fazit
Mit der Bosch Professional Paneelsäge GCM 800 SJ hat ein Hobbyhandwerker eine Kappsäge zur Hand, mit der die Standardarbeiten mühelos und präzise ausgeführt werden können. Das Gerät bietet einen Funktionsumfang, der für gelegentliche Arbeiten absolut ausreichend ist. Mit der kompakten Bauweise und dem geringen Gewicht lässt sich die Zugsäge GCM 800 SJ flexibel und mobil einsetzen und als Basismodell auch für Berufshandwerker eine Option.
Die variablen Neigungs- und Gehrungswinkel ermöglichen ein punktgenaues Arbeiten, mit dem auch umfangreichere Projekte gut bewältigt werden können. Insgesamt macht die intuitive Handhabung der Bosch Professional Paneelsäge GCM 800 SJ das Arbeiten mit der Kappsäge beinahe zum Selbstläufer. Wer allerdings auf gewisse Extras wie einen integrierten Laser nicht verzichten will, muss ein bisschen tiefer in die Tasche greifen.
Bewertung Bosch GCM 800 SJ
Vorteile
- üppige Schnittkapazitäten
- Sanftanlauf
- kompakte Bauform
- intuitive Bedienung
- geringes Gewicht
- Staubabsaugung
- hohe Gehrungswinkel
- automatische Einrastung der Standardgehrung
- hochwertig verarbeitet
- einfacher Transport, praktischer Tragegriff
Nachteile
- kein Laser
- nicht so standfest wie schwerere Sägen